Buche deinen Kurs

Standort
Termin
Loading...

Erste Hilfe Kurs

Schnell und einfach an einem Tag!

Sehtest

Schnell und einfach an einem Tag!

Passbilder

Passbilder werden einfach und schnell bei uns gemacht!

Antragsabgabe

Wir erledigen für dich all Anträge schnell und einfach.

Mehr Infos

Schnell und einfach

Keine Lust auf Führerschein-Bürokratie?

Mache nur an einem Tag deinen Erste Hilfe Kurs, deinen Sehtest und deine Passbilder. Fülle deinen Straßenverkehrsamtsantrag mit uns aus und wir geben deine alle Papiere für dich ab!

1
Abgeschlossen Kurse
1
Schüler

Du suchst noch einen guten Erste-Hilfe-Kurs für Deinen Führerschein?

Dann bist Du hier genau richtig! Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs – egal welchen Führerschein Du machen möchtest. Dieser Kurs ist für alle Führerscheinklassen gültig, und für die Wiedererlangung der alten Klasse 3.

Und keine Angst: Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein wird von unserem jungen, motivierten Team in angenehm-erfrischender Atmosphäre durchgeführt. Kein stundenlanges Blabla, keine totlangweiligen Monologe. An nur einem Tag erlebst Du einen Kurs mit Kompetenz, Action, Spass und dem nötigen Aha-Effekt! Und: Die Passbilder für den Führerschein kannst Du an vielen Standorten gleich am Kurstag mit machen.

Und: Ja, selbstverständlich sind Fahrschulpapiere-Kurse gesetzlich anerkannt (nach §19 FeV), das heißt: Dein Erste-Hilfe-Schein gilt bundesweit, und wird anstandslos von Deiner Führerscheinstelle akzeptiert.

Erste-Hilfe-Kurs
einfacher geht`s nirgendwo

Einfache Voranmeldung, freie Kurswahl: Für die Kurse kannst Du Dich ganz einfach online anmelden. Du suchst Dir den Erste-Hilfe-Kurs frei aus, wann Du Zeit und Lust hast.

Kurse für alle Führerscheinklassen

Der Erste-Hilfe-Kurs ist gültig für wirklich alle Führerscheinklassen – vom Motorrad bis zum Sattelschlepper.

Kurs-Termine am Wochenende

Die Kurse finden statt, wenn Du auch Zeit hast. Und in größeren Städten bieten wir auch Kurse unter der Woche an.

Kurse
an einem Tag

Für Dich ein minimaler Zeitaufwand auf dem Weg zum Führerschein

Mit Sehtest und Passbildern

Beides kannst Du am Kurstag gleich mit machen, und auch am gleichen Tag mitnehmen. An vielen Standorten erhältst.

Jede Menge Spass und Action

Graue Theorie und stundenlange Monologe gibt es woanders. Bei Fahrschulpapiere findest Du ein junges, motiviertes Team und erfrischend-andere Kurse: Erste Hilfe – garantiert ohne Langeweile! Du wirst begeistert sein!

Erste-Hilfe-Kurs Führerschein: Häufige Fragen. Und dazugehörige Antworten.

Der “Erste-Hilfe-Kurs” für den Führerschein geht insgesamt über einen Tag:

  • 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 7,5 Stunden inkl. Pausen

Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein soll keine Qual sein, sondern angenehm – und Spass machen. Deshalb sind schon allein gesetzlich regelmäßige Pausen vorgeschrieben. In Deinem Erste-Hilfe-Kurs ist mindestens alle 90 Minuten eine kurze Pause vorgesehen, sowie zur Kurshalbzeit eine kurze Mittagspause.

Du kannst dich direkt online zum Erste-Hilfe-Kurs anmelden, hier findest du alle Kurse und Kursorte.

Ersatzbescheinigungen kannst Du ausschließlich hier beantragen.

Komme bitte rechtzeitig zum Kurs, je nach ausgeschriebener Kurszeit. Nach dem ausgeschriebenen Kursbeginn dürfen unsere Ausbilder Dich nicht mehr einlassen, da sonst die gesetzlich vorgeschriebene Unterrichtszeit unterschritten würde. Dies gilt auch für eine verspätete Rückkehr aus der Pause oder das vorzeitige Verlassen des Kurses.

Einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Kinderausweis oder Reisepass). (Wir dürfen nicht akzeptieren: z.B. Sozialversicherungskarten, Scheck- und Kreditkarten, Krankenkassenkarten, Vereinsausweise oder amtliche Dokumente die kein Lichtbild enthalten und deshalb Ihre zweifelsfreie Identifikation nicht zulassen.) Dein Online-Ticket, das du bei der Anmeldung per E-Mail erhalten hast.

Wenn Du nicht online bezahlt hast: Die Kursgebühr in bar.
Ggf. für die Mittagspause: Etwas Kleingeld für Getränke und Essen.

Die praktischen Übungen sind als wesentlicher Teil der Ausbildung vom Gesetzgeber vorgeschrieben, Schwerpunkt unserer Kurse liegt auf dem Training. Alle Kursteilnehmer nehmen daran teil. Ohne erfolgreiche praktische Übungen dürfen wir Dir keine Bescheinigung ausstellen. Erfolgreich bedeutet, daß Du selbst und der Trainer von Deinen  Kompetenzen überzeugt bist. Körperbehinderte können unter Vorlage eines ärztlichen Attestes oder Behindertenausweises gem. § 8a StVZO (VkBl. 1971,6) von der Teilnahme an einzelnen Übungen befreit werden.

Die “Erste-Hilfe-Schulung über 9 Unterrichtseinheiten”, die seit (offiziell) 01.01.2016 für alle Führerscheine verwendet werden kann, ist unbegrenzt gültig. Du kannst also einen einmal besuchten Erste-Hilfe-Kurs auch noch nach langer Zeit für den Führerscheinantrag verwenden (sofern Du den Kurs bei einer anerkannten Stelle besucht hast, und der Kurs mindestens 9 Unterrichtseinheiten ging). Es wird jedoch allgemein empfohlen, den Kurs alle 2 Jahre zu wiederholen, um die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen.

Bis zum Jahre 2016 gab es den Kurs “Lebensrettende Sofortmaßnahmen”, der für die Führerscheinklassen Auto, Roller und Motorrad ausreichend war. Der Kurs “Lebensrettende Sofortmaßnahmen” war bis zur Novellierung des §19 FeV unbegrenzt gültig, d.h. man konnte eine einmal ausgestellte Kursbescheinigung auch noch nach 20 Jahren für einen Führerscheinantrag verwenden.

Mit der Novellierung der Richtlinien der DGUV, und der kurz darauf geänderten FeV (zum 01.07.2015) wurde festgelegt, dass der Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen zum Erwerb des Führerscheins nur noch bis zum 31.12.2015 durchgeführt werden darf, und zwar nur von Stellen, die zuvor über eine Anerkennung nach §68 FeV verfügten.

Gültigkeit nach der Novellierung: Die bis Ende 2015 ausgestellten Kursbescheinigungen in Lebensrettende Sofortmaßnahmen durften noch bis zum 21.10.2017 für einen Führerscheinantrag verwendet werden. Seitdem ist für alle Führerscheinklassen die Erste-Hilfe-Schulung im Umfang von 9 UE nötig.

Hast Du noch Fragen?

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Fill out this field
expand_less